Quartiersentwicklung in der Feldmark
Am Schillerplatz, der durch das viele Grün alter und mächtiger Platanen einen ganz besonderen Charme verbreitet, haben wir in den letzten Jahren umfangreiche Sanierungen unseres Wohnbestands durchgeführt.
Waren vormals die Wohnverhältnisse den Nachkriegsbedürfnissen entsprechend, wollten wir auch hier den veränderten Anfragen alter und neuer Mieterinnen und Mieter Rechnung tragen.
Im Blick hatten wir vor allem die bunte Gemengelage verschiedenster Generationen mit ihren eigensten Wünschen.
Unterschiedliche Wohnkonzepte wurden umgesetzt, nicht monothematisch, sondern mit pluralen Angeboten haben wir vor Ort bezahlbaren Wohnraum für Singles, Familien und ältere Menschen geschaffen.
Es entstanden barrierereduzierte Zwei- und Dreiraumwohnungen mit Balkon, Maisonettewohnungen für Familien, die auf zwei Etagen genügend Platz bieten, oder eine attraktive Dachgeschoss-Loftwohnung für den weiten Blick über die Dächer der Stadt.
In ein Objekt haben wir einen Fahrstuhl eingebaut, der auch körperlich beeinträchtigten Menschen einen problemlosen Zugang ermöglicht.
Der demografische Wandel war auch bei dieser Sanierung kein Schreckgespenst, sondern Herausforderung und Ansporn zugleich. Denn mit der Integration einer Seniorenwohngemeinschaft für bis zu zwölf Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und zwei U3-Kinderbetreuungen für insgesamt 14 Kinder unter drei Jahren in den Gesamtstandort sind wir unserem Ziel ein gutes Stück nähergekommen, als Wohnungsgesellschaft das Zusammenleben mitzugestalten und zu verbessern.
In diesem Prozess entstand auch die Idee, einen Gemeinschaftsraum einzurichten, der einen Zugang zum gemeinsamen Innenhof bietet. Dieser wird von der Senioren-Wohngemeinschaft organisiert und für verschiedene Bedürfnisse der Nachbarschaft zur Verfügung gestellt.
Weitere Projekte
Wohnprojekte sprechen Menschen an, die auf der Suche nach dem gewissen Etwas, fernab der Reihenhauss...
Kunst am Bau – Bochumer Straße
Im Jahr 2015 wurden die Vorgärten und die Zugangssituation zu den Häusern Bochumer Straße 243-257 in...
Quartiersentwicklung in GE-Schalke
Schalke ist ein junger Stadtteil, der ganz eigene Bedürfnisse von Kindern, Familien und auch älteren...